Camping ganz ursprünglich
Am malerischen Bachlauf des Idarbach liegt der Campingplatz.
Den Hintergrund bildet der schützende Bergrücken des Königswaldes.
Den Hintergrund bildet der schützende Bergrücken des Königswaldes.
Der Idarbach ist ein Zufluss der Nahe und entspringt mitten im Naturpark Saar-Hunsrück am Rand des Nationalparks Hunsrück-Hochwald.
Der Campingplatz Idar-Oberstein im Überblick
Der Campingplatz Idar-Oberstein im Überblick
-
Attraktive GrößeListenelement 1
Attraktive und überschaubare Größe mit ca. 40 Stellplätzen – auch für Familien mit Kindern oder Fahrrad-Camper ideal
-
Mehr Freiraum für mobiles ZuhauseListenelement 2
Stellplätze für bis zu 40 Wohnwagen oder Wohnmobile mit geräumigen Vorzelten und Freiraum um ihr Zuhause
-
Fahrrad-CamperListenelement 3
Fahrrad-Camper können auf einer idyllisch gelegenen Wiese direkt am Idarbach ihr Zelte aufzuschlagen
-
Direkte WaldlageListenelement 4
Aufgrund seiner Lage am Waldrand mit nahegelegenem Wanderweg ist der Platz für naturliebende Wanderer und Mountainbiker ideal geeignet.
-
Preiswertes Campen
Günstige Kostenstruktur aufgrund der Betreiberschaft durch einen Verein und faire Umlagen und Nutzerpauschalen
-
Camping mit ihrem Vierbeiner
Wir sind bestens auf Gäste mit Hunden eingestellt und bieten eine entsprechende Infrastruktur.